Abraham Steltzhamer (fl. 1590)

From Theatrum Paracelsicum
Abraham Steltzhamer (fl. 1590) war Weißbierverwalter in Cham und Alchemist.
Ehefrau: Anna Elisia Hetzer.
auch: Stelzhamer
S. lebte in Cham; der Familienname ist im Ort gut bezeugt. Einem stark verwitterten Grabstein im Marienmünster Chammünster zufolge starb er am Ostermontag, den 8. Mai im Alter von 48 Jahren; das genaue Jahr (16..) ist nicht mehr lesbar. Allerdings kann der Ostermontag nicht so spät liegen; jedenfalls fällt der 8. Mai in den Jahren 1600, 1606, 1617, 1623, 1628, 1634 auf einen Montag.
S. vermittelte ↗ Karl Widemann handschriftliche Texte von ↗ Bartholomäus Korndörffer, die dieser in eine Sammelhandschrift eintrug (Leiden, UB, VCQ24). In einem Brief an ↗ Wilhelm von Rosenberg berichtete ↗ Georg Humler von einer erfolgreichen Transmutation von Quecksilber in Silber, die S. in Cham vor seinen Augen ausgeführt habe; er habe S. dafür 200 Taler überlassen.
Julian Paulus
Literatur: CP3, 280

Analecta S. 337 mit Anm. 18

Parerga S. 206

Boeren


Wagner, Schwindel, 138

Theatrum Paracelsicum
Pages on Theatrum Paracelsicum: Abraham Steltzhamer
Normdaten
GND: kein Eintrag (16. März 2025)
Wikidata: Q135068589
Brief-Datenbanken
Frühneuzeitliche Ärztebriefe des deutschsprachigen Raums (1500-1700): kein Eintrag (17. Oktober 2024)
Biographische Datenbanken
Repertorium Academicum Germanicum: kein Eintrag (11. März 2025)