Johann von Rohr (1579–1624)

From Theatrum Paracelsicum
Johann von Rohr (1579–1624) war Hofbeamter und Herr auf Ziesar.
Vater: Bernhard von Rohr (gest. 1584). Mutter: Hedwig von Dannewitz (gest. 1624). Ehefrau: Benigna Brand von Lindau (gest. 1645).
auch: Hans
R. wurde am 19. November 1579 geboren. Nach kurzem Studium an der Universität Leipzig (1598) begab er sich auf Kavalierstour durch Frankreich, Großbritannien und die Niederlande und diente anschließend 1603-1605 Markgraf Christian von Brandenburg-Bayreuth (1581-1655), dann 1605-1608 Kurprinz Johann Sigismund (1572-1620) als Kammerjunker. Von 1608 bis 1623 wirkte er als Amtshauptmann von Ziesar, 1621 wurde er als «Der Friedsame» in die Fruchtbringende Gesellschaft aufgenommen. Er starb am 11. September 1624 in Magdeburg.
↗ Johannes Staricius widmete «Johannsen von Rohr/ Churf: Brandenburgischen Wolbestaltem Hauptmann auf Zigeser» am 27. Januar 1618 (neben ↗ Ludolf von Alvensleben und ↗ Georg von Carlowitz) seine Ausgabe von Paracelsus’ Philosophia de limbo (Magdeburg: Johann Francke 1618).
Julian Paulus
Literatur:
Arnold Mengering: Cordis Davidici. Pressura. Davidische Hertzen Angst: Das ist: Christlicher LeichSermon [...] Bey Volckreicher Ansehnlicher Adelicher Leichbestattung/ Deß [...] Johan von Rohr, Magdeburg: Andreas Betzel 1625 (online) (VD17 7:704724W)
Klaus Conermann: Die Mitglieder der Fruchtbringenden Gesellschaft 1617–1650: 527 Biographien, Weinheim: VCH 1985, p. 40

Theatrum Paracelsicum
Pages on Theatrum Paracelsicum: Johann von Rohr
Normdaten
Wikidata: Q1696849
Brief-Datenbanken
Frühneuzeitliche Ärztebriefe des deutschsprachigen Raums (1500-1700): kein Eintrag (19. März 2025)
kostenpflichtige Datenbanken
WBIS (World Biographical Information System): kein Eintrag (27. August 2024)

Zedler, Grosses vollständiges Universal-Lexicon (1731–1754): nicht im Register