Difference between revisions of "Biographies/Johann Schweitzer"

From Theatrum Paracelsicum
(Created page with "{{Biography | Instruction={{{1|}}} | Noinclude=1 | DEArticleName= | DEArticleOtherNames= | DEArticleOccupation= | DEArticleVitals= | DEArticleFamily= | DEArticleVita= | DEArticlePublications= | DEArticleParacelsianism= | DEArticleNetwork= | DEArticleNotes= | DEArticleMainSources= | Name= | OtherNames= | FirstNames= | GivenNames= | Occupation= | Country= | MainLanguage= | NativeLanguage= | Gender= | BirthDate= | BirthPlace= | DeathDate= | DeathPlace= | Bur...")
 
Line 70: Line 70:
<div style="display:none" class="user-show">
<div style="display:none" class="user-show">
{{BioPrinted
{{BioPrinted
| CP2=419, 422$Als der Reichstag Anno 70 zu Speir gehalten worden/ schickte der Ehrwürdig Herr Johan Schweitzer Weiland meister zu Steinsfelden/ zu Doctor Alexander vonn Suchten/ gen Speir/ das er zu jme solte gen Wimpffen kommen/ von wegen einer Krancken Person so der meister aida in seinem Hauß hab liegen [...] </br></br> [422] Herr Johan Schweitzer ...zu Steinsfelden] Der Ort Steinsfeld (Steinsfelden, Steinsveit, heute Kochersteinsfeld), gehört mittlerweile zur Gemeinde Hardthausen am Kocher (ca. 15 km nördlich von Heilbronn). Er lag also im weiteren Umkreis von Wimpfen. Zu dem genannten J. S., früher in Steinsfeld, mittlerweile in Wimpfen lebend, war bisher auch durch archivalische Erkundigungen nicht zu ermitteln; der Titel »Meister « könnte auf den Beruf des Wundarztes hinweisen, wenn nicht eine amtliche Würde im Magistrat der Stadt Wimpfen gemeint ist.  
| CP2=419, 422$Als der Reichstag Anno 70 zu Speir gehalten worden/ schickte der Ehrwürdig Herr Johan Schweitzer Weiland meister zu Steinsfelden/ zu Doctor Alexander vonn Suchten/ gen Speir/ das er zu jme solte gen Wimpffen kommen/ von wegen einer Krancken Person so der meister aida in seinem Hauß hab liegen [...] </br></br> [422] Herr Johan Schweitzer ...zu Steinsfelden] Der Ort Steinsfeld (Steinsfelden, Steinsvelt, heute Kochersteinsfeld), gehört mittlerweile zur Gemeinde Hardthausen am Kocher (ca. 15 km nördlich von Heilbronn). Er lag also im weiteren Umkreis von Wimpfen. Zu dem genannten J. S., früher in Steinsfeld, mittlerweile in Wimpfen lebend, war bisher auch durch archivalische Erkundigungen nicht zu ermitteln; der Titel »Meister « könnte auf den Beruf des Wundarztes hinweisen, wenn nicht eine amtliche Würde im Magistrat der Stadt Wimpfen gemeint ist.  
}}
}}



Revision as of 13:53, 28 June 2024