Wolfgang Angerer (fl. 1575–1612)

From Theatrum Paracelsicum
Wolfgang Angerer (fl. 1575–1612) war Bergmeister.
A. wird 1575 und 1596 als Bergmeister in Hall/Tirol genannt; 1602 fertigte er eine Karte vom Kaiser-, Königs-, Mitter-, Ober- und Wasserberg, einem Salzberg in Hall.
A. und sein Bruder ↗ Christian Angerer werden 1612 in Gerichtsakten als Anhänger ↗ Adam Haslmayrs genannt.
Literatur:
Carlos Gilly: Adam Haslmayr: Der erste Verkünder der Manifeste der Rosenkreuzer, Amsterdam: In de Pelikaan 1994, esp. p. 67 n.55
Weitere Literatur:
August Aigner: Die ersten markscheiderischen Vermessungen der alpinen Salzwerke, in: Oesterreichische Zeitschrift für Berg- und Hüttenwesen 42, n° 1 (1892), p. 8-10, esp. p. 9 (Google Books)
Josef Gerscha: Die Bergmeister und Verwalter am k.k. Salzberg Hall in Tirol seit 1321, in: Blätter für die österreichische Familienkunde 3, n° 3 (1929), p. 36 (Google Books)
: 1577 Bergmeister in Hall

Theatrum Paracelsicum
Pages on Theatrum Paracelsicum: Wolfgang Angerer
Normdaten
GND: kein Eintrag (12. August 2024)
Wikidata: Q128940773
Brief-Datenbanken
Frühneuzeitliche Ärztebriefe des deutschsprachigen Raums (1500-1700): kein Eintrag (19. März 2025)