Michael Bapst (1540–1603)

From Theatrum Paracelsicum
Michael Bapst (1540–1603) war Pfarrer und Schriftsteller.
Ehefrau: Marie Steinmüller. Kinder: Friedrich Pabst (1578-1654), Pfarrer in Mohorn.
auch: Pabst; Michael Bapst von Rochlitz, Michael Papa
B. wurde am 24. August 1540 in Rochlitz getauft. Von 1559 an besuchte er die Schule in Pforta. Ab 1564 studierte er an der Universität Leipzig und war anschließend an der Rochlitzer Schule tätig. Von 1571 bis zu seinem Tod wirkte er als Pfarrer und Erzieher in Mohorn bei Freiberg (Sachsen). Er starb am 19. April 1603 in Mohorn.
Nur zwei Wochen vor B. wurde an der Schule von Pforta ↗ Benedikt Biedermann, der spätere Schüler und Amtsnachfolger von ↗ Valentin Weigel, aufgenommen.

Theatrum Paracelsicum
Pages on Theatrum Paracelsicum: Michael Bapst
Normdaten
Wikidata: Q1669915 (Michael Bapst)
Brief-Datenbanken
Frühneuzeitliche Ärztebriefe des deutschsprachigen Raums (1500-1700): kein Eintrag (22. April 2024)
Bibliographische Datenbanken
kostenpflichtige Datenbanken
Verfasser-Datenbank (De Gruyter): vdbo.killy.0289

Kühlmann/Telle, Corpus Paracelsisticum 3 (2013): 1005