Jacob Israel Brunner (um 1570/75 – nach 1612)

From Theatrum Paracelsicum
Jacob Israel Brunner (um 1570/75 – nach 1612) war Arzt.
Vater: ↗ Johann Georg Brunner/Prunner (gest. 1611), Apotheker in Regensburg. Mutter: Cordula Altenstayger aus Ulm (gest. vor 1584); Eheschließung 1569. Geschwister: ↗ Johann Georg Brunner.
auch: Brunnerus, Fontanus
B. wurde um 1570/75 in Regensburg als Sohn eines Apothekers geboren und besuchte dort die Schule. Er studierte in Jena (immatrikuliert 1589 als «Jacobus Israel Fontanus Ratisbonensis») und wurde dort am 20. Mai 1591 von Zacharias Brendel (1553–1626) zum Magister promoviert. 1596/97 studierte er in Padua Medizin und entwickelte dort ein besonderes Interesse für Botanik. In Padua wurde er zum Procurator der Deutschen Nation gewählt, verließ die Stadt und die Universität jedoch Anfang 1598. Im März 1599 ging B. an die Universität Basel und wurde dort am 14. Juni 1599 zum Doktor der Medizin promoviert. Von etwa 1602 an hielt Brunner sich in Prag auf («Pragae, ubi jam per decennium vivo»; Brief an Caspar Bauhin vom 16. August 1612).
Nach Ausweis eines an Caspar Bauhin (1560-1624) gerichteten Empfehlungsschreibens (Prag, 1612) war B. mit dem aus Görlitz stammenden schlesischen Arzt ↗ Tobias Kober (1587-1625; Sohn des gleichnamigen Arztes und Dichters Tobias Kober) bekannt, der 1612 in Basel zum Doktor der Medizin promoviert wurde und später zu einem Freund und Anhänger Jacob Böhmes wurde. Tatsächlich wurde Kober am 7. Oktober 1612 in Basel zum Doktor der Medizin promoviert, allerdings von Peter Ryff (1552-1629).
Personen gleichen Namens: B. könnte mit ↗ Brunner, einem Bekannten von ↗ Oswald Crollius und ↗ Franz Kretschmer identisch sein.
Julian Paulus
Literatur:
John L. Flood: Poets Laureate in the Holy Roman Empire: A Bio-bibliographical Handbook, vol. 1, Berlin: Walter de Gruyter 2006, esp. p. 1031
Matr. Jena 1 [1944], 105 (1589: Jacobus Israel Fontanus Ratisbonensis ) (online)
Matr. Basel 2 [1956], 473,95 (magister Jacobus Israel Brunnerus, Ratisbonensis )

Theatrum Paracelsicum
Pages on Theatrum Paracelsicum: Jacob Israel Brunner
Normdaten
Wikidata: kein Eintrag (23. April 2024)
Brief-Datenbanken
Frühneuzeitliche Ärztebriefe des deutschsprachigen Raums (1500-1700): 00018196

Kühlmann/Telle, Corpus Paracelsisticum 3 (2013): 395