Template Version: 2024-08-31
Author: Julian Paulus
Georg Schönauer (fl. 1594) war Leibschneider und Alchemist.
auch: Schonauer
S. war als Leibschneider Teil des 574 Personen umfassenden Gefolges von Kurfürst ↗ Ernst von Bayern, des Erzbischofs von Köln und Bischofs von Freising, auf dem 1594 abgehalten Reichstag zu Regensburg. Zum Gefolge gehörte im übrigen als Leibarzt von Kurfürst Ernst auch der Paracelsus-Herausgeber ↗ Johann Huser. Wenig später richtete S. von Freising aus einen Brief an ↗ Franz Kretschmer, in dem er sich bei Kretschmer für ein Buch bedankt, das dieser bei ↗ Brunner in Regensburg hinterlegt hatte. Aus dem Brief geht hervor, dass S. näher mit dem Alchemisten ↗ [Peter Ludwig] Messinus bekannt war, ebenfalls ein Angehöriger des Hofstaats von Kurfürst Ernst von Bayern. Julian Paulus
Literatur: Peter
Fleischmann:
Kurtze vnd aigentliche Beschreibung/ des zu Regenspurg in disem 94. Jar gehaltenen Reichstag, Regensburg: Andreas Burger
1594, esp. sig. Ll2v (
Google Books)
Jürgen Hollweg: Goldmacher-Geschichte(n): Das Netzwerk des fürstlich brandenburgischen Bergmeisters Franz Kretschmer, Münster: Lit Verlag 2024, p. 32, 38 (A)
Theatrum Paracelsicum
Normdaten
GND: kein Eintrag (16. März 2025)
Wikidata: kein Eintrag (9. August 2025)
Brief-Datenbanken
Frühneuzeitliche Ärztebriefe des deutschsprachigen Raums (1500-1700): kein Eintrag (19. März 2025)
Georg Schönauer
- not in Wikidata
- Theatrum Category: Georg Schönauer
- no GND identifier: 2025-03-16
- not in Ärztebriefe Database
Education and Professional activity
University education
Professional activity
Network
Writings
Publications:
Manuscripts:
Letters:
Online Sources
Wikipedia
Dictionaries
Portraits
Printed Sources
Dictionaries
Main Sources
Pre-1800
Other
Urkunden-Auszüge zur Geschichte des Marktes und Gerichtes Eggenfelden [part 2], in:
Verhandlungen des historischen Vereins für Niederbayern 15 (
1870), p. 105-192, esp. p. 157 (
Google Books)
- 140 n° 233: Jörg Schönauer und Leonhart Hueber, Bürger zu Eggenfeld, bezeugen einen Kaufvertrag, 1537
- 157 n° 288: Georg Schönauer, Camerer zu Eggenfelden, und seine Frau Ursula verkaufen dem Rat ein Haus, 1580
Peter
Fleischmann:
Kurtze vnd aigentliche Beschreibung/ des zu Regenspurg in disem 94. Jar gehaltenen Reichstag, Regensburg: Andreas Burger
1594, esp. sig. Ll2v (
Google Books)
- Kk3r–Ll4v: Gefolge von Ernst von Bayern, Kurfürst von Köln
- LL1v: CammerCaplän. Herr Johan Maßin/ Canonich S. Dionis zu Lüttich. [...]
- LL1v: LeibMedici. Johan Huserus/ der Medicin Doctor/ Cölnischer Rath. Caspar Rambspeckh/ der Medicin Doctor/ Cölnischer vnd Freysingischer Rath.
- Ll2v–Ll3r: Andere Personen/ so den zugang in die Cammer haben/ so auch aus dem Marstall beritten werden. LeibBalbierer. Meister Heinrich Vollmaß. Thürhütter. Caspar Salheer. Vrban Thamier. Leibschneyder. Meister Andree Waibl. Hans Lauch. Meister Mattheus Piechel Pogner. Georg Schönauer. Johan Stum. Musici. Anthonius Goßwein/ Capellmeister. Martinus Mastraty. [Ll3r] Mattheo Foresto. Nicolaus Kach. Mattheus Gaimar. Arnoldt de Hodemondt. Lackeyen. 8[.]
- Ll4v: Summa aller der Personen/ so höchst ermeldter Churfürst zu Cölln/ zu Regenspurg auffm Reichstage bey sich gehabt/ seind 572. gewesen. Summa der Pfärdt/ 474.
Z.: Joh. Nep. Schönauer, geb. 15. April 1778, — gest. 16. Dezember 1853, in:
Neue Salzburger Zeitung 6, n° 27 (
3 February 1854), p. 1 (
Google Books)
- "Laut eines dem Handelsmann Georg Schönauer zu Thalgau im Jahre 1625 verliehenen Wappenbriefes waren dessen beide Söhne, Reichart und Christoph bereits bei den Pflegen zu Radstadt und Wartenfels in fürstlichen Diensten."
https://www.gda.bayern.de/service/findmitteldatenbank/Archivalie/720dbf95-e6a9-41e8-bf40-b178b2820b3d
- Leibgedingbrief des Klosters Baumburg für Michael Hofbauer (Hofpaurer) über das Scharlachgut zu Scharlach. Hofbauer hat die Witwe Anna des bisherigen Leibrechters Georg Schönauer geheiratet.; S1: Propst Johann [III.] Heinrich von Baumburg; S2 Kapitel zu Baumburg. - Baumburg (Gde. Altenmarkt a.d.Alz, Lkr. Traunstein), Kloster ; Scharlach (Gde. Reisbach, Lkr. Dingolfing-Landau)
Portraits