Frühneuzeitliche Ärztebriefe des deutschsprachigen Raums (1500-1700): kein Eintrag (24. April 2024)
Sources
Paulus 1994, 368-369
Die Beschäftigung Wilhelm Graf von Zimmerns mit Alchemie ist durch ein an ihm gewidmetes Gedicht Christoph von Hirschenbergs[1] und einen an ihn gerichteten Brief Ludwig Hofers bezeugt[2]. – Daß Hirschenberg nicht nur mit Wilhelm von Zimmern und Wilhelm von °Rosenberg in Verbindung stand, sondern auch mit Kaiser Rudolf II., beweist ein bislang unbeachtetes Autograph Hirschenbergs, dessen derzeitiger Aufbewahrungsort freilich unbekannt ist[3].
- ↑ vgl. Telle [1977]; ders. [1990]
- ↑ vgl. Baumann/Tumbült [1902], S. 431 f.
- ↑ vgl. Manuscripts (1929), S. 11
Education and Professional activity
University education
Professional activity
Network
Writings
Publications:
Manuscripts:
Letters:
Online Sources
Wikipedia
Dictionaries
Portraits
Printed Sources
Dictionaries
Main Sources
Pre-1800
Other
VD16 L 1056:
https://books.google.de/books?id=63O6w2_R4a4C&pg=PP124
und
https://books.google.de/books?id=63O6w2_R4a4C&pg=PP154
Brückner, Geschichte und Geschichten, 228, 286
Valentin Leucht, Dialogus mysticus, 1583
https://books.google.de/books?id=Rk1nAAAAcAAJ&pg=PP18#v=onepage&q&f=false
Nummedal 2008
Nummedal 2001
Archiv für Geschichte des Buchwesens, 1961, 161
Forshaw, Mage's images, i, 34
Revue historique 647 (2008)
https://shs.cairn.info/article/RHIS_083_0677/pdf?lang=fr
http://www.mdcom.de/Hartung/PDF/HH_A147_locked.pdf
http://www.mdcom.de/Hartung/PDF/HH_A146_locked.pdf
Mss. Hamburg
Broszinski
https://dvt-journal.cz/media/issue_pdfs/DVT_1-2_2020_book.pdf
https://dvt-journal.cz/media/article_pdfs/DVT_1-2_2020_c-Purs-Karpenko.pdf
https://www.academia.edu/115701942/Emperor_Rudolf_IIs_Patronage_of_Alchemy_Michael_Maier_1569_1622_and_Anselmus_Bo%C3%ABthius_de_Boodt_1550_1622_
Donaueschingen, Hofbibliothek MS. 812.
https://theses.cz/id/6aaaab/DP-anticke-motivy.pdf
Croll, Briefe 129
Barack: https://books.google.de/books?id=f6aWMMfIwsQC&pg=PA553
Dresden J.413
https://books.google.de/books?id=7sk3SBFZmJ0C&pg=PA146
Bäumker: Das katholische deutsche Kirchenlied in seinen Singweisen, Bd.3, Freiburg i.Br. 1891, S. 24
Portraits