Difference between revisions of "Biographies/Peter Algeuer"

From Theatrum Paracelsicum
Line 61: Line 61:
| DedicationsFrom=
| DedicationsFrom=


| WikiData=
| WikiData=0$2024-05-14
| GND=
| GND=
| Ärztebriefe=0$2024-05-14
| Ärztebriefe=0$2024-05-14

Revision as of 21:10, 14 May 2024


Peter Algeuer (Algewer; auch: Algeuer wurde auch “Gabelpfaff” genannt.) war Pfarrer oder Diakon in Memmingen.



Education and Professional activity

University education

Professional activity

Network

Writings

Publications:

Manuscripts:

Letters:

Online Sources

Wikipedia

Dictionaries

Portraits

Printed Sources

Dictionaries

Main Sources

Pre-1800

Other

prüfen: Ammon, Friedrich von/Dannheimer, Wilhelm/Erhard, Hermann: Pfarrer-Buch der Reichsstadt Memmingen. Die evangelischen Geistlichen 1524-1803, in: Memminger Geschichtsblätter (1976), S. 5-19.

prüfen: Erhard, Hermann: Pfarrer-Buch der Reichsstadt Memmingen. Die evangelischen Geistlichen 1524 - 1803, Neustadt an der Aisch 1977, 85 pp.

prüfen: Ammon, Friedrich von: Pfarrer-Buch der Reichsstadt Memmingen - die evangelischen Geistlichen 1524 - 1803; Memmingen 1978; 92 pp.

prüfen: Kugler, Werner: Das Steuerbuch der Reichsstadt Memmingen 1521 (mit einem Anhang: Die Memminger Stadtviertel im 16. Jahrhundert) und die Abstimmungslisten der Memminger Zünfte über den Reichstagsabschied 1530; 1966, aus der Reihe: Allgäuer Heimatbücher, Band 71

Portraits