Karl Widemann to Maurice, Landgrave of Hesse-Kassel; 1630, February 28
Author: | Karl Widemann | |
Recipient: | Maurice, Landgrave of Hesse-Kassel | |
Date: | 1630, February 28 | |
Place: | Augsburg |
|
Pages: | 1 | |
Language: | German |
Editor: | Edited by Julian Paulus |
Source: | Kassel, University Library, 2° Ms. chem. 19[5, f. 132-133 (131-132) |
Quote as: | https://www.theatrum-paracelsicum.com/index.php?curid=765 |
Names: | Joachim Morsius; August Fürst von Anhalt; Georg Sebastian Widemann |
Places: | Straßburg |
Note: | mit Antwort von Moritz |
[f. 132r] Durchleuchtiger furst, gnediger herr,
vor eim monat schrib an e[uer] f[ürstlich] g[naden] jch auch vnd auf dero g[nädiges] sch[reiben] wider geanttworttet.
H[err] Morsius wirt nun mehr auß Straßburg bej e[uer] f[ürstlich] g[naden] wohl sein ankommen v[nd] von allem gnuegsame relation gethan haben, wirt auch dero meines sohnes[1] theses, so er publice cum honore defendiert vnderth[änig] vberantworttet haben, dorauß e[uer] f[ürstlich] g[naden] seinen profectum gnedig wirt zue vernehmen haben, v[nd] wirt er Morsius die fürnembsten manu scripta e[uer] f[ürstlich] g[naden] wie verabschidet auch vnderthenigk praesentirt haben nun mehr.
Bitt hierauf nochmaln e[uer] f[ürstlich] g[naden], sie wollen mich gnedig neben den meinigen g[nädig] helffen retten, weiln die nott vf vill weg so groß ist, das bin jch schuldig vnderthenig neben meinem sohn[2], was noch weitter bej mir vbrig jst zue verdienen.
Das particular ex menstruo vniuersalj[3] haben wir hier weitter in der prob fürgenommen, thuett mehr G. L. alß verhaissen wirtt. Die veram descript[ionem] hab e[uer] f[ürstlich] g[naden] jch vor langsten bej h[errn] Morsio vbersendet vnd laß jch ach anders in chymia experimentieren[4], wirtts ohne sonderen gueten nutz nitt abgeen, darzue geld erfordertt wirtt. Meines sohnes[5] promotio wirtt 100 th[aler] vf wenigste cossten in aim v[nd] andern, jst aber wohl G. L. angelegtt.
Will e[uer] f[ürstlich] g[naden] dem segen des höchsten vnderth[änig] v[nd] vleissig empfehlen haben.
Augspurg den 28. februar des neüen a[nn]o 1630.
E[uer] f[ürstlich] g[naden] vndertheniger williger diener
Carle Widemann M[edicinae] D[octor]