Template Version: 2024-10-30
Author: none
Johann Jacob Grynaeus (1540–1617) war Theologe und Professor.
Theatrum Paracelsicum
Normdaten
Wikidata:
Q118356 (Johann Jakob Grynaeus)
Brief-Datenbanken
Frühneuzeitliche Ärztebriefe des deutschsprachigen Raums (1500-1700):
00000911
Biographische Datenbanken
Historisches Lexikon der Schweiz:
010645
Oswaldus Crollius, Alchemomedizinische Briefe 1585 bis 1597 (1998), 179 (Biogramm)
Oswald Crollius, Alchemomedizinische Briefe 1585 bis 1597, ed. Wilhelm Kühlmann and Joachim Telle, Stuttgart: Franz Steiner 1998, 179
Grynaeus, Johann Jacob (1540–1617): Nach dem Schulbesuch in seiner Heimatstadt Basel studierte G. in Tübingen (Dr. theol. 1564), lehrte seit 1575 an der Universität Basel und wurde 1584 von Pfalzgraf * Johann Casimir nach Heidelberg zur Neuordnung der Universität in calvinistischem Geist geholt. Auf die Basler theologische Professur für Neues Testament berufen (1586), entfaltete der strenge Calvinist G. eine rege Aktivität, die maßgeblich dazu beitrug, lutherische Tendenzen zurückzudrängen. Indem G. die Basler Theologie auf die Confessio Basileensis (1534) verpflichtete, veränderte er das geistige Klima der Stadt zugunsten eines markanten Konfessionalismus.
Croll läßt durch * C. Bauhin Grüße des Falcisius an G. ausrichten.
Sources