Gervasius Marstaller d.J. (gest. 1623)
- not in Wikidata
- Theatrum Category: Gervasius Marstaller the Younger
- GND: 1025884698 (DNB / OGND)
Search WikiData, Prometheus, HAB
Search Kaiser und Höfe
Search VD16, VD17
Search Portraitindex, RAA, BSG
Search Personalschriften
Search lobid, Regesta Imperii, Germanistik im Netz - VD17
- Frühneuzeitliche Ärztebriefe des deutschsprachigen Raums (1500-1700), free
Sources
Leichenpredigt Martin Marstaller
- Bruder von Gervasius d.J.
- Martin Marstaller (13. Januar 1561 - 2. Juli 1615); Leichenpredigt: VD17 7:701420M = http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN81078210
- geb. in Braunschweig
- Vater: Gervasius Marstaller, "vieler vnnderschiedlicher Herrn vnd Fürsten wolbestalter Leib Medicus" (D1r). Mutter: Dorothea Treutger(in) aus Halle/Sachsen; Eheschließung in Wittenberg; Mutter gestorben als Martin 7 Jahre alt war (1568)
- Großvater: Gervasius Marstaller, Bürgermeister in Neuburg/Breisgau; Großmutter: Elisabeth Warner(in)
- Stationen des Vaters: Wittenberg, Braunschweig, Fürstentum Anhalt, Universität Jena, Celle (Herzogtum Lüneburg), Tod 1578
- Studium Martin G.: Gymnasium Braunschweig, Univ. Jena, Univ. Helmstedt
- Heirat: 1604 mit Margarita Grabow
- 1610: Comes Palatinus
Gervasius d.J.
- Leichenpredigt auf Martin G. (1615): "jetzo noch F[ürstlich] bestalter Medicus alhie"
- ging mit Fürstin Clara geb. von Braunschweig und Lüneburg nach Pommern
Leichenpredigten auf Wilhelm Marstaller
- VD17 17:750279P = http://tudigit.ulb.tu-darmstadt.de/show/O-5406-50-1
- VD17 17:750280B = http://tudigit.ulb.tu-darmstadt.de/show/O-5406-50-4
- VD17 17:750285Q = http://tudigit.ulb.tu-darmstadt.de/show/O-5406-50-2
- VD17 14:018822S = http://digital.slub-dresden.de/id367096021
https://books.google.de/books?id=wvOYNoUzUkwC&pg=PP43
- Johann Micraelius: Johannis Micraelii Drittes Buch Deß Alten Sächsischen Pommerlandes
- "Anno 1623. [...] Es sterben [...] D. Gervasius Marstaller
- auch: https://books.google.de/books?id=QwTTYBBKLBcC&pg=PA9
Zu Familie Marstaller und Gervasius d.Ä.
- https://books.google.de/books?id=C-XwEAAAQBAJ&pg=PA272
- mind. 3 Söhne: Gervasius, Protasius (gest. 1614), Martin (1561-1615)
Otto Heinemann: Zur Genealogie der Familie Marstaller, in: Monatsblätter der Gesellschaft für Pommersche Geschichte und Altertumskunde, 18 (1904), Nr. 1, S. 8-9
- https://books.google.de/books?id=2I0DAAAAYAAJ&pg=RA2-PA8
- 4 Söhne: Gervasius, Protasius, Martin, Wilhelm
ADB 20, 446 s.v. Martin Marstaller (Autor: [Gottfried] v. Bülow, S. 446-447, hier S. 446)
- https://books.google.de/books?id=Kg1di7L9VXkC&pg=PA446
- Gervasius M. der Jüngere war herzoglicher Leibarzt in Stettin und mit Emerentia Schütz vermählt; er hatte eine Tochter Clara, die sich später mit Johann Gladow verheirathete.
Martin starb 1. Juli 1615 im 55. Jahr (Vanselow, Amandus Karl: Gelehrtes Pommern oder alphabetische Verzeichniß einiger in Pommern gebohrnen Gelehrten. Stargard 1728, S. 67); https://books.google.de/books?id=6qYUCYm9GvgC&pg=PA67
prüfen:
Woken: Collectio nominum plus quam C
Oelrichs, Hist.-dipl. Beiträge z. Gesch. d. Gelahrtheit in Pommern
Göbel, Severin: Epitalamion in nuptias clarissimi viri domini Gervasii Marstalleri Brisgoi, Philosophiae ac Medicinae Doctoris, et honestißimae virginis Dorotheae Trutigerae Hallensis. Wittenberg 1555
Marstaller, Martin: Strenae, pro dominis et amicis in aula Bardensi, ineunte Anno M.D.XCI. Barth: Fürstl. Druckerei, 1591
- „Ad Gervasium Marstallerum Germanum fratrem, Medicum Ducalem” (Bl. 2)
Marstaller, Martin: Cognatos in Brisgoia epistolae, Epistolae, Nundinis Hyemalibus Argentoratum missae. Barth: Fürstl. Druckerei, 1591
- Brief an Protasius Marstaller (Bl. A 4b)
NLA HA Celle Br. 43 Nr. 402
- Kanonikat im Stift St. Blasii zu Braunschweig für den pommerschen Medicus und Hofmeister Gervasius Marstaller, das ihm jedoch wegen anderweitiger Besetzung ausgeschlagen werden muß, 1584
- https://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction?detailid=v2469681
https://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=NLF&ID=I391250
- Gervasius, geb. um 1557 in Braunschweig, gest. nach 1615 in Stettin
- verh. mit Emerentia Schütte (geb. um 1576?), Eheschließung um 1605
- Mutter: Dorothea Treutger, geb. um 1530 in Halle, gest. vor 1570 in Jena oder Braunschweig
- Protasius, geb. um 1554 in Braunschweig, gest. 14.03.1609 in Güstrow
- Barbara, geb. um 1555 in Braunschweig, gest. nach 1609 in Rudolstadt
- Martin, geb. 31.10.1561 in Braunschweig, gest. 01.07.1615 in Stettin
Otto Heinemann: Die Porträtsammlung Herzog Philipps II, in: Archiv für Kulturgeschichte 2 (1904), Nr. 3, S. 404-410, hier S. 407 Nr. 102 (Porträt von "Gervasius Marstallerus, medicus")
Zum Namen: Korth, Leonard: Der Reliquienschrein der Heiligen Gervasius und Protasius zu Breisach, in: Zeitschrift für christliche Kunst — 16.1903, Heft 3, S. 87-90
Gerd Möhlmann: Geschlechter der Hansestadt Rostock im 13.-18. Jahrhundert, Neustadt an der Aisch: Degener 1975 (Genealogie und Landesgeschichte, 25), S. 42
- https://slaegtsbibliotek.dk/2024/929923.pdf
- Johannes Gladow, geb. 1602, gest. 17.1.1639, lebte zunächst in Amsterdam, nach dem Tode des Vaters kehrte er nach Rostock zurück, hier civ. prim., oo 1633 Emerentia Schütte, Tochter des Bürgermeisters Joachim Schütte; oo 2. Clara Marstaller, die ihn überlebt, Tochter des Dr. med. Gervasius Marstaller aus Stettin
Gervasius Marstaller d.Ä.
- Weigle, Deutsche Studentin in Pisa (dort stud. 1552)