Difference between revisions of "Works/Von der Wiedergeburt des Menschen"

From Theatrum Paracelsicum
Line 86: Line 86:
| City=Leiden
| City=Leiden
| Library=
| Library=
| Shelfmark=
| Shelfmark=VCF 24
| Digital=
| Digital=
| Abbr=
| Abbr=
| SudhoffPHnum=88
| SudhoffPHnum=88
| SudhoffPHpag=324-325
| SudhoffPHpag=324-325
| FolBegin=
| FolBegin=133v
| FolEnd=
| FolEnd=140v
| Place=
| Place=
| Date=
| Date=
| Title=
| Title=Von der widergeburt dess menschen, Wie er vom tödtlichen leyb auß Adam nach der ersten schöpffung, Vnnd vom vntödtlichen leyb auß Christo nach der andern gepurt zuuerstehen sey. Librj Theoph.sti Paracelsj.
| Inc=
| Inc=Darmit nit allein wie ich bißher geschriben hab genugsamb die menschlich composition oder zusamben einigung oder verfüegung fürgehalten
| Expl=
| Expl=Das alles geschicht Jm Leyb der Newen gepurt, In Adams gar nitt, dann er ist zu nichtzen gut.
| Version=
| Version=
| SourceManuscript=
| SourceManuscript=

Revision as of 23:22, 6 May 2023

  Authentic works
— Theologica
 — Abendmahlschriften
Title: Von der Wiedergeburt des Menschen (2264)
Quote as: https://www.theatrum-paracelsicum.com/index.php?curid=2264

Critical Editions

Census

Listed by Sudhoff, Paracelsus-Handschriften (1899), p. 792-793, n° 94
 III. Theologisches
 — Abendmahlschriften
 — — Von der Wiedergeburt des Menschen, wie er vom tödtlichen Leibe aus Adam nach der ersten Schöpfung und vom untödtlichen Leib aus Christo nach der andern Geburt zuverstehen sei


Historical Lists

Listed in “Osek List
 ed. by Sudhoff, Paracelsus-Handschriften, p. 36

Manuscripts

Full version

Leiden, University Library, VCF 24 (L1)
 Digital copy: http://hdl.handle.net/1887.1/item:2028734
Description on Theatrum Paracelsicum

 f. 133v–140v
 — Von der widergeburt dess menschen, Wie er vom tödtlichen leyb auß Adam nach der ersten schöpffung, Vnnd vom vntödtlichen leyb auß Christo nach der andern gepurt zuuerstehen sey. Librj Theoph.sti Paracelsj.
 Inc.: Darmit nit allein wie ich bißher geschriben hab genugsamb die menschlich composition oder zusamben einigung oder verfüegung fürgehalten
 Expl.: Das alles geschicht Jm Leyb der Newen gepurt, In Adams gar nitt, dann er ist zu nichtzen gut.

Sudhoff, Paracelsus-Handschriften, p. 324-325, n° 88

Gotha, Research Library, Chart. B 31 (W5)
Description on Theatrum Paracelsicum

Sudhoff, Paracelsus-Handschriften, p. 575-576, n° 102

Salzburg, University Library, Cod. M II 101 (S1)
Description on Theatrum Paracelsicum

Sudhoff, Paracelsus-Handschriften, p. 598, n° 108

Abridged version

, ,

Transcriptions

Printed Editions